Mit dem Rollstuhl barrierefrei die Bergbahn zum Osterfelderkopf erkunden stand diese Jahr auf unserem Programm.
Die ALPSPITZBAHN bei GARMISCH PARTENKIRCHEN ermöglicht Rollstuhlfahrern barrierefrei bis auf die Aussichtsplattform zu gelangen. Von der Talstation gelangt man mit einem Treppenlifter bis zur Gondel, von dort aus geht es barrierefrei weiter bis zur Bergstation. Das Servicepersonal begleitet dann den Rollifahrer bis auf die Plattform AlpspiX. Der “ Gute Geist der Plattform“ Manfred Michel beantwortet dann in aller Ruhe jede Frage in 2050 Meter Höhe die ein Besucher wissen möchte.
Ab dem 21.09.2011 steht zusätzlich ein Spezialfahrzeug für Rollstuhlfahrer bereit das Rollstuhlfahrern und Servicepersonal den Transport auf die Aussichtsplattform AlpspiX zusätzlich erleichtern wird.
Hochgefühl oder Magenkribbeln — ungläubiges Staunen ist garantiert, denn rund 50 Meter oberhalb der Bergstation der Alpspitzbahn schwebt die Aussichtsplattform AlpspiX mit seinen beiden insgesamt dreizehn Meter über dem Abgrund hervorstehenden Stegen aus Stahl in Form eines „X“. Am Ende der aufwendigen Konstruktion erwartet die Gäste eine Glaswand — mit uneingeschränktem Blick in fast 1000 Meter Tiefe. Diese außergewöhnliche Architektur bringt nicht nur das Blut in Wallung sondern macht einmalige Ausblicke zur Zugspitze, dem Höllental sowie dem schroffen Bergpanorama möglich. Auch für weniger „geländegängige“ Besucher sind spektakuläre Höhenerlebnisse garantiert.
Der spektakuläre Blick in die Tiefe ist sogar kostenlos: die Aussichtsplattform AlpspiX kostet keinen Eintritt.
Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG
Olympiastraße 27
82467 Garmisch-Partenkirchen
Deutschland
Telefon: +49 8821 797 0
Telefax: +49 8821 797 900
Das behindert-barrierefrei Team bedankt sich für den wunderschönen Tag und die perfekte Betreuung.
Oliver Fleiner und Willi Lang