Das erste teilbare Rad für volle Barrierefreiheit zwischen Rollstuhl und externer Sitzfläche
Die perfekt ausgeklügelte Dreiteiligkeit des trivida-Rades ist eine einzigartige technologische Lösung, um die ge- wohnte Barriere durch das Rollstuhlrad aufzulösen und einen seitlichen Transfer mit reduziertem Kraftaufwand möglich zu machen. Die innovative triatec-Technologie gewährleistet dabei volle Stabilität – der Nutzer kann sich während des Transfers zuverlässig auf seinen Rollstuhl stützen.
Alle drei Radsegmente lassen sich unabhängig voneinander entriegeln. Die Demontage des Rades für Transportzwecke ist in Sekunden möglich. Eine genial einfache Konstruktion mit einem Minimum an Bauteilen garantiert die kinder- leichte Bedienung bei einem Maximum an Sicherheit und Langlebigkeit.
Die revolutionäre Lösung – das erste teilbare Rollstuhlrad von trivida
trivida ist das weltweit erste Rad, das volle Barrierefreiheit für unkomplizierte seitliche Transfers möglich macht. Dank der revolutionären triatec-Technologie lässt sich das obere Segment des Rades einfach herausnehmen, so dass ein seitliches Umsetzen vom Rollstuhl auf die externe Sitz- fläche und umgekehrt barrierefrei möglich wird. Menschen mit Einschränkungen des oberen Bewegungsapparates benötigen möglicherweise noch Unterstützung, müssen aber nicht mehr unbedingt gehoben werden. Eine Pionier- lösung für mehr Barrierefreiheit und Inklusion.
Der Transfer vom und in den Rollstuhl – ein enormer Kraftakt
Unzählige Situationen im Alltag eines Rollstuhlfahrers erfordern einen Positionswechsel. Für Betroffene und An- gehörige sind diese Transfers vom und in den Rollstuhl eine zeitraubende und kraftzehrende Belastung. Je nach indivi- dueller Mobilität sind ein Teil der Rollstuhlfahrer hierbei auf fremde Hilfe angewiesen. Selbst bei Betroffenen, die Trans- fers aus eigener Kraft bewältigen können, kann dies mit zunehmendem Lebensalter durch Kraftverlust oder alters- bedingte Bewegungseinschränkungen schwieriger werden. Die einfachere Lösung für alle Beteiligten wäre ein seit- licher Transfer. Hier stellen allerdings herkömmliche Roll- stuhlräder, die über die Sitzfläche hinausragen, ein großes Hindernis dar.
Hilfsmittelnummer: Ja
Viele Infos hier im Video oder direkt auf www.trivida-info.com
Vertrieb & Service:
P+L Innovations GmbH
Am Krozinger Weg 11
79189 Bad Krozingen
Telefon:
+49 7633 92 04 85 0
SOCIAL MEDIA
Euer behindert-barrierefrei Team
3 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Der Preis interessiert ja eigentlich gar nicht, wenn die Räder von den Krankenkassen übernommen werden.
TIP: Ein Rezept vom Arzt mit der Hilfsmittelnummer bei der Krankenkasse abgeben. Video von barrierefrei auch im Netz. Der ROLLSTUHL wird dann von der Kasse bezahlt.
Viel Gequatsche aber keine Infos über die Preise. Quatsch,