Mit dem FREEWAY wird Ihr Rollstuhl zum geländegängigen Allrounder. Mit nur wenigen Handgriffen ist das erstaunlich leichte FREEWAY an den Rollstuhl angekoppelt und los geht es: ob auf Waldwegen, Pflastersteinen, Schnee oder Sand, das FREEWAY bringt echte Erleichterung beim Fahren!
Der Rollstuhl wird weiterhin normal über die Greifringe angetrieben, die Lenkräder sind leicht vom Boden abgehoben. Und jeder, der es einmal ausprobiert hat, kann bestätigen: Ein 20“ Rad rollt wesentlich einfacher über Hindernisse als ein 4“, 5“ oder 6“ Lenkrad. Das FREEWAY erschließt Ihnen dadurch völlig neue Bewegungsfreiräume!
Auch auf bergigen Strecken bringt das FREEWAY entscheidende Vorteile. Bergauf ist es eine enorme Erleichterung für die Begleitperson, die zur Unterstützung den Rollstuhl schiebt, bergab rollt das Gefährt von alleine. Gelenkt und gebremst wird über das FREEWAY.
Der Lenkungsdämpfer hält das Rad immer auf Geradeauslauf, auch wenn keine Hand am Lenker ist.
Kurvenfahrten werden verlustfrei über die Lenkung realisiert und nicht wie üblich über die Brems- und Schubbewegungen an den Greifringen, die stets zu Schwungverlusten führen.
Wer bereits ein PRO ACTIV Adaptivbike besitzt, kann das FREEWAY über den bereits vorhandenen Rahmenadapter an den Rollstuhl ankoppeln.
Einfache Lenkung
- Guter Geradeauslauf des Lenkvorsatzes durch Lenkgeometrie und Lenkungsdämpfer. Beim Antrieb über Greifringe läuft das FREEWAY stets tendenziell geradeaus.
- Auch bei Seitenneigung des Weges hat das FREEWAY immer die Tendenz zur Lenkung geradeaus.
Ausnutzung des Schwungs bei Richtungsänderungen
- Richtungsänderungen/Kurvenfahrten werden verlustfrei über die Lenkung realisiert.
Bremsen ohne heiße Hände
- Durch die hochwertige Betriebsbremse Shimano V-Brake kann bei Bergabfahrten bequem gebremst werden ohne sich heiße Hände am Greifring zu holen.
- Optimale Dosierung der Bremskraft möglich.
Kontakt:
PRO ACTIV Reha-Technik GmbH
Im Hofstätt 11
72359 Dotternhausen
Tel +49 7427 9480-0
Euer behindert-barrierefrei Team
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Selbstverständlich ist der Speedy4all Ergo übernahmefähig seitens der Krankenkasse.
ABER: Viele Kassen haben Verträge mit den Sanitätshäusern ausgehandelt, die lediglich einen Festpreis vorsehen. In diesem Fall käme eine Zuzahlung auf Sie zu.
Oder, der 4all ließe sich medizinisch begründen, z.B. Rückenentlastung durch die serienmäßige 7-fache Rückenwinkelverstellung. Häufig wird er bei nachvollziehbarer Begründung komplett finanziert.
Bekommt man diesen Rollstuhl von der Krankenkasse genehmigt? ?, ganz liebe Grüße Monika Wittmann