Das HUSK-E ist das erste Handbike, welches einen Shimano Mittelmotor
als Antrieb verbaut hat und zusätzlich das Verstellen und Abklappen der Tretlagerstütze ermöglicht, was durch das kleinere Packmaß den Transport extrem erleichtert.
Die abklappbare Tretlagerstütze ermöglicht außerdem das Einsteigen ins Gespann ohne Abkoppeln sofern dies behinderungsbedingt möglich ist. Die Tretlagerstütze kann nach vorne geklappt werden, was das Übersetzen erleichtert .
Das HUSK-E wird es mit der Radgröße 20“ und in zwei Modellvarianten geben:
Die erste Variante ist eine kraftvolle Ausführung mit einem Shimano STEPS E8000 Mittelmotor mit 70Nm Drehmoment und Kettenschaltung, ideal auch für Berge, Waldwege und anspruchsvolle Strecken.
Die zweite Variante ist die komfortable Ausführung mit einer Rücktrittbremse und dem Shimano STEPS E6100 Mittelmotor mit 60Nm Drehmoment. Die Schaltvorgänge können bei dieser Ausführung automatisch oder manuell erfolgen. Dies erleichtert speziell Tetraplegikern das Handling.
Das HUSK-E ist als elektrisch unterstütztes Handbike konzipiert. Aktuell wird keine manuelle Variante angeboten.
Auf der REHAB wurde ein Muster des elektrisch unterstützten Handbikes HUSK-E vorgestellt. Das HUSK-E erweitert die Produktfamilie der elektrisch unterstützten Handbikes, um einem größeren Kundenkreis die Nutzung der elektrounterstützten Handbikes zu ermöglichen.
Beginn der Serienfertigung ist ab September 2019 geplant.
HUSK-E
- Mittelmotor mit hohem Drehmoment
- Perfekt ausgelegt für den Transport: Kleines Packmaß durch abklappbare Tretlagerstütze, Kette wird in der Tretlagerstütze geführt
- Radgröße 20“
- Für flaches bis stark hügeliges Gelände geeignet
- Shimano Di2 Schaltungen im Antriebssystem integrierbar
Alle Infos:
PRO ACTIV Reha-Technik GmbH
Im Hofstätt 11
72359 Dotternhausen
Euer behindert-barrierefrei Team
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
sehr geehrte damen und herren, habe ein problem mit der ankopplung an den rollstuhl, anhängung an den fußstützen, und auch den ganzen hebeln und handhabung, bräuchte da eine beschreibung (anleitungs-ankoppelung) wie man das der reihe nach macht, könnten sie mir da behilflich sein, vielen dank im voraus, m.f.g obermeier