info@behindert-barrierefrei.de
Wer wir sind
Über unsOliver FleinerWilli Lang
  • Behindert
    • behindert- barrierefrei Blog
    • Behindertenausweis
      • Behindertenausweis Grad der Behinderung (GdB)
      • Tipps Behindertenausweis
    • Behindert Rollstuhl Hunde Begleithunde
    • Rehabilitation Kostenträger
    • Rollstuhl Polizeibericht
    • Pflegestufe / Pflegegrade
      • Antrag Pflegestufe / Pflegegrad
      • Pflegegrad Pflegestufe Grundpflege Hauswirtschaftliche Pflege
      • Pflegestufe Pflegegrade 2019/2020
      • Verhinderungspflege im Urlaub
    • Erwerbsminderungsrente
    • Multiple Sklerose
    • Schlaganfall
      • Schlaganfall Kategorie
    • Liebe Sex und Behinderung
    • Messen
      • IRMA Messe Hamburg / Bremen
        • News Messe IRMA
      • REHACARE Düsseldorf
        • News REHACARE Messe Düsseldorf
      • REHAB Messe Karlsruhe
        • News Messe Rehab Karlsruhe
    • Was bedeutet Inklusion
      • Inklusion Videos
      • Inklusion
    • Prominente Stars und Sternchen
    • Sponsoren /Partner behindert-barrierefrei e.V.
  • Barrierefrei
    • Ausflüge mit dem Rollstuhl
      • Rollstuhl Hotel Videos und Berichte
    • Barrierefrei Wohnen
      • News Barrierefrei Wohnen
    • Barrierefreie Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätze und vieles mehr!
    • Euroschlüssel WC bestellen
  • Rollstühle
    • Aktiv Rollstühle
    • Rollstuhl Segway Blog
    • Gelände Rollstuhl
    • Rollstuhl /Handbike / Vorspannbike
      • Handbike
      • Rollstuhl Zug- und Vorsatzgeräte
    • Rollator
      • Kategorie Rollator
    • Rollstuhl Mode
    • Rollstuhl Training Tipps und Tricks
    • Rollstuhl Zusatzantriebe
  • Fahrzeugumbauten
    • AVIS die Autovermietung für Menschen mit Handicap
    • Fahrhilfen ab Werk für Menschen mit Handicap
    • Rollstuhl Fahrzeugumbauten
    • Rollstuhl Schwenksitze
  • Rollstuhl Videos
  • Rollstuhl Kalender Termine
Datum: November 11, 2018

Tipps zur Schlaganfall-Prävention

Tipps zur Schlaganfall-Prävention

Pro Jahr erleiden 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall, häufig mit dauerhaften Behinderungen als Folge oder mit tödlichem Ausgang. Wie man einem Schlaganfall vorbeugen kann, weiß Prof. Dr. Ricardo Baumann, Professor für Prävention und Gesundheitspsychologie an der SRH Fernhochschule.

„Ein Schlaganfall kommt nicht – wie man meinen könnte – schlagartig. Man spricht von einem Schlaganfall bei einer mehr als 24 Stunden anhaltenden Störung der Gehirnfunktion aufgrund einer plötzlichen Unterversorgung eines Hirnbereichs mit Blut. Dabei wird ein Teil des Gehirns unzureichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Dies kann zu diversen Störungen, wie zum Beispiel Sehbeeinträchigungen, Sprachstörungen oder Lähmungen führen. Das Ausmaß hängt dabei von der Stärke und der Dauer der Unterversorgung ab,“ erklärt Prof. Baumann.

Doch um es nicht soweit kommen zu lassen, können die Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Rauchen, Übergewicht und Bewegungsmangel minimiert werden. Aber genau das scheitert meist an der Umsetzung, weiß der Präventionsexperte. „Auch wenn den Menschen die Risiken des eigenen Verhaltens bewusst sind und sie die empfohlenen Verhaltensweisen kennen, sind die Betroffenen häufig nicht bereit, ihren Lebensstil zu verändern.“

Dabei ist die Zauberformel ganz einfach: Gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung helfen gegen Bluthochdruck, Übergewicht und erhöhte Blutfettwerte. Eine große Hürde ist dabei häufig das geringe Zutrauen in sich selbst, den Lebensstil nachhaltig verändern zu können. „Ich empfehle, mit kleinen Dingen zu beginnen, zum Beispiel die Treppe zu nehmen statt des Aufzugs. Dann hat man erste Erfolgserfahrungen und kann daran anknüpfen,“ so Prof. Baumann. Hilfreich ist zudem die Orientierung an Personen, die in einer ähnlichen Situation waren und es geschafft haben.

Als weiteren psychologischen Tipp zum Durchhalten rät Prof. Baumann: „Man sollte das Vorhaben, den Lebensstil zu ändern, bewusst planen, damit es nicht bei dem obligatorischen Neujahrsvorsatz bleibt.“ Da hilft es, andere Menschen miteinzubeziehen, sich von ihnen aufmuntern lassen und sich selbst Mut machen. Vor allem das eigene Umfeld kann beispielsweise durch gemeinsames gesundes Kochen oder Bewegung unterstützen. „Auch wenn einem spontan niemand einfällt, der mitmacht, lohnt es sich, im Freundeskreis, in der Nachbarschaft oder vielleicht auch im Netz nachzufragen. Denn meistens ist mehr möglich als man denkt,“ weiß Prof. Baumann.

Sein Fazit: „Das sind alles Maßnahmen, die sich aus gesundheitspsychologischer Sicht als präventiv wirksam erwiesen haben. Wenn es einem gelingt, sich zu motivieren, zum Beispiel indem man sich seine bisherigen Erfolge bewusst macht, dann ist man auf dem richtigen Weg, um einem Schlaganfall vorzubeugen.“
Für Raucher hat Herr Prof. Baumann zudem eine wichtige Botschaft: „Fünf Jahre nach der letzten Zigarette ist das Schlaganfallrisiko genauso niedrig wie das eines Nichtrauchers. Es lohnt sich also jederzeit, mit dem Rauchen aufzuhören.“

Vorheriger Beitrag
Jürgen Dusel der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Nächster Beitrag
Video: Neu Elektro Steh Rollstuhl iChair Orbit Meyra

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

3 × 3 =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

1800
0
Abonnenten bei YouTube Kanal barrierefrei1

Neueste Beiträge

Video: Neue Rollstühle Hilfsmittel Testen REHAB 2022

23. Mai 2022
Oliver

Video : Rollstuhl Power Zuggerät Rollstuhl

16. Mai 2022
Oliver

Video: Neu Rollstuhl Hybrid Scooter 

12. Mai 2022
Oliver

Beiträge durchsuchen

Premium Partner

Neueste Kommentare

  • Dorothea bei Insel Mainau – Bodensee: Nicht nur Besucher mit Behinderung macht den Besuch des Insel-Parks zu einem unvergesslichen Erlebnis
  • Dorothe Scholz bei Insel Mainau – Bodensee: Nicht nur Besucher mit Behinderung macht den Besuch des Insel-Parks zu einem unvergesslichen Erlebnis
  • Dorothea bei Campingplatz Schillig Wangerland barrierefrei
  • Funk bei Campingplatz Schillig Wangerland barrierefrei
  • Melanie Samsel bei Video: Zawatzky Fahrhilfe (Handgas und Bremse) Handgerät Heidelberg RS

Partner

 

 

Neueste Beiträge

  • Video: Neue Rollstühle Hilfsmittel Testen REHAB 2022
  • Rollstuhl B&B Hotel Krefeld barrierefrei
  • Video : Rollstuhl Power Zuggerät Rollstuhl
  • Rollstuhl B&B Hotel Konstanz barrierefrei
  • Video: Neu Rollstuhl Hybrid Scooter 

Allgemein

  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Links / Partner werden
  • Datenschutz

Kategorien

  • behindert- barrierefrei Blog
  • Rollstuhl Videos
  • Barrierefreie Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätze und vieles mehr!
  • Rollstuhl
  • Rollstuhl Fahrzeugumbauten
  • Multiple Sklerose
  • Schlaganfall
  • Inklusion
  • Behindertenausweis
  • Pflegestufe / Pflegegrade
  • Euroschlüssel WC bestellen
  • Rollstuhl Polizeibericht
  • Rollstuhl Hilfsmittel Partner
  • Liebe Sex und Behinderung

Soziale Netzwerke

Facebook
Twitter
Google
YouTube

……… Partner ………

Rollstuhl -Veranstaltungen

Jun
1
Mi
9:00 „Emsland Rolli Mobility“ RolliTr... @ Turnhalle der Waldschule
„Emsland Rolli Mobility“ RolliTr... @ Turnhalle der Waldschule
Jun 1 um 9:00
„Emsland Rolli Mobility“ RolliTraining - Papenburg - jeden 1. Mittwoch im Monat @ Turnhalle der Waldschule | Papenburg | Niedersachsen | Deutschland
Nach einen über 4 Tage stattgefundenen Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurs der im April 2014 hat sich ein Club von Rollstuhlfahrern zusammengetan und die neue Gruppe „Emsland Rolli Mobility“ wurde gegründet. Jeden 1. Mittwoch im Monat von...
Jun
2
Do
16:00 Kostenloses Rollstuhl-Training i... @ Rollstuhl-Training in Minden
Kostenloses Rollstuhl-Training i... @ Rollstuhl-Training in Minden
Jun 2 um 16:00 – 17:00
Kostenloses Rollstuhl-Training in Minden jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat @ Rollstuhl-Training in Minden | Minden | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Kostenloses Rollstuhl-Training in Minden Mitmachen kann jeder der einen Rollstuhl fährt, egal ob aktiv, e-motion oder e-fix (Elektroantrieb) Begleitpersonen sind natürlich sehr willkommen. Das Training ist für Anfänger gedacht. Ihr könnt gerne nur zuschauen, oder...
Jun
16
Do
16:00 Kostenloses Rollstuhl-Training i...
Kostenloses Rollstuhl-Training i...
Jun 16 um 16:00 – 17:00
Kostenloses Rollstuhl-Training in Minden jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
Kostenloses Rollstuhl-Training in Minden Mitmachen kann jeder der einen Rollstuhl fährt, egal ob aktiv, e-motion oder e-fix (Elektroantrieb) Begleitpersonen sind natürlich sehr willkommen. Das Training ist für Anfänger gedacht. Ihr könnt gerne nur zuschauen, oder...
Jul
6
Mi
9:00 „Emsland Rolli Mobility“ RolliTr... @ Turnhalle der Waldschule
„Emsland Rolli Mobility“ RolliTr... @ Turnhalle der Waldschule
Jul 6 um 9:00
„Emsland Rolli Mobility“ RolliTraining - Papenburg - jeden 1. Mittwoch im Monat @ Turnhalle der Waldschule | Papenburg | Niedersachsen | Deutschland
Nach einen über 4 Tage stattgefundenen Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurs der im April 2014 hat sich ein Club von Rollstuhlfahrern zusammengetan und die neue Gruppe „Emsland Rolli Mobility“ wurde gegründet. Jeden 1. Mittwoch im Monat von...
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

© behindert-barrierefrei e.V. 2020 – Alle Rechte vorbehalten

SEGWAY® ist eingetragenes Markenzeichen der SEGWAY Inc.

Menü
Posting....