Von Z wie Zuse bis A wie Android
Konrad Zuse erfand 1941 den ersten Computer der Welt. Seine geistigen Wurzeln liegen auch in Hoyerswerda. Seinem Lebenswerk gewidmet, zeigt das ZCOM die rasante Entwicklung der Computer- und Rechentechnik seit den Ursprüngen auf über 1000m² barrierefreier Ausstellungsfläche.
Seit seiner Neugestaltung und Wiedereröffnung 2017 befindet sich das Museum im Untergeschoss eines elfstöckigen Plattenbaus. Auf analoger Reise in die Welt des Digitalen werden den Besuchern dort zahlreiche Exponate von Zuse, IBM, Robotron, Apple, Nixdorf und Siemens sowie eine Sammlung von Laptops, Handys, PC´s und Spielekonsolen präsentiert. Zudem gibt es viele Objekte zum Anfassen und Ausprobieren.
Die Ausstellung ist ebenfalls bestens geeignet für Personen mit Handicap und mit allen Sinnen erfahrbar. Für Familien, Gruppen und Schulklassen gibt es Sonderangebote.
Bitte prüfen Sie vor der Reservierung, ob diese Ihren Bedarf deckt.
Euer behindert-barrierefrei Team
Adresse:
ZCOM Zuse-Computer-Museum, D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, 02977 Hoyerswerda
Webseite:
https://zuse-computer-museum.com/besucher/