Das Schloss Klippenstein ist das eindrucksvollste Baudenkmal der Stadt Radeberg und wurde in den letzten Jahren aufwändig instandgesetzt. Es gehört zu den bedeutendsten Zeugnissen der Herrschaftsarchitektur unter Kurfürst Moritz von Sachsen, dem berühmten wettinischen Herrscher. Häufig hielten sich Mitglieder des sächsischen Fürstenhauses hier auf. Die architektonische Sprache der Renaissance ist im Schloss Klippenstein zu Radeberg in vielen Details erhalten geblieben.
Erst 1952 wurde das Amtsgericht im Schloss aufgelöst und danach das Heimatmuseum gegründet.
Die Ausstellungen sind barrierefrei zugängig mit Eröffnung des Schlossaufzuges im Juni 2019.
Bitte prüfen Sie vor der Reservierung, ob diese Ihren Bedarf deckt.
Euer behindert-barrierefrei Team
Adresse:
Museum Schloss Klippenstein, Schloßstraße 6, 01454 Radeberg
Webseite:
https://www.schloss-klippenstein.de/fuehrungen.html