Rollstuhltraining Kalender

Nach einen über 4 Tage stattgefundenen Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurs der im April 2014 hat sich ein Club von Rollstuhlfahrern zusammengetan und die neue Gruppe „Emsland Rolli Mobility“ wurde gegründet.
Jeden 1. Mittwoch im Monat von 9.00 Uhr–11.00 Uhr treffen sie sich unter der Leitung von Christian Willenborg (ehemals Tasche) und einen Mitarbeiter vom Kompetenzzentrum Kramer – Technische Orthopädie & Rehatechnik in 26871 Papenburg in der Turnhalle der Waldschule, Forststrasse 7 in Papenburg.
Christian Willenborg wird für die Dauer des Rollstuhl- und Mobilitätskursus von der Firma Kompetenzzentrum Kramer freigestellt. Auch kleinere Defekte am Rollstuhl werden, wenn nötig, durch den anwesenden Techniker repariert. Bis zum Ende des Jahres 2014 ist die Mitgliederzahl schon auf das Doppelte angestiegen.Auf diesen Treffen werden Fahrtechniken geübt, aber auch wie man seinen Rollstuhl beherrscht, trainiert Hindernisse zu meistern, wie z.B. Bordsteinkanten, Treppenstufen.
Für Sie recherchiert
Euer behindert-barrierefrei Team

Kostenloses Rollstuhl-Training in Minden
Mitmachen kann jeder der einen Rollstuhl fährt, egal ob aktiv, e-motion oder e-fix
(Elektroantrieb)
Begleitpersonen sind natürlich sehr willkommen.
Das Training ist für Anfänger gedacht.
Ihr könnt gerne nur zuschauen, oder es gleich selbst probieren.
Wir übernehmen keine Verantwortung für Material oder Personenschäden. Jeder Teilnehmer
handelt auf eigene Gefahr.
Das Rollstuhltraining ist kostenlos.
Wir wollen ab jetzt jeden 1.und 3. Donnerstag im Monat mit euch zusammen das Training
starten!
Ansprechpartnerin: Übungsleiter
Sara Boy -Projektkoordinatorin- Dirk A. Böhlke
Minden plus. Sport und Inklusion Tel. 0160-4201020
Tel. 0173-4821087 dirk@boehlke.one
sara.boy@gwd-minden.de
Lebenshilfe Minden e.V.
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 16.00-17.00 Uhr
Treffpunkt: Platz vor Hagemeyer, Eingang PANO Brot und Kaffee
[Scharn 9-17, 32423 Minden]

Kostenloses Rollstuhl-Training in Minden
Mitmachen kann jeder der einen Rollstuhl fährt, egal ob aktiv, e-motion oder e-fix
(Elektroantrieb)
Begleitpersonen sind natürlich sehr willkommen.
Das Training ist für Anfänger gedacht.
Ihr könnt gerne nur zuschauen, oder es gleich selbst probieren.
Wir übernehmen keine Verantwortung für Material oder Personenschäden. Jeder Teilnehmer
handelt auf eigene Gefahr.
Das Rollstuhltraining ist kostenlos.
Wir wollen ab jetzt jeden 1.und 3. Donnerstag im Monat mit euch zusammen das Training
starten!
Ansprechpartnerin: Übungsleiter
Sara Boy -Projektkoordinatorin- Dirk A. Böhlke
Minden plus. Sport und Inklusion Tel. 0160-4201020
Tel. 0173-4821087 dirk@boehlke.one
sara.boy@gwd-minden.de
Lebenshilfe Minden e.V.
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 16.00-17.00 Uhr
Treffpunkt: Platz vor Hagemeyer, Eingang PANO Brot und Kaffee
[Scharn 9-17, 32423 Minden]

Nach einen über 4 Tage stattgefundenen Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurs der im April 2014 hat sich ein Club von Rollstuhlfahrern zusammengetan und die neue Gruppe „Emsland Rolli Mobility“ wurde gegründet.
Jeden 1. Mittwoch im Monat von 9.00 Uhr–11.00 Uhr treffen sie sich unter der Leitung von Christian Willenborg (ehemals Tasche) und einen Mitarbeiter vom Kompetenzzentrum Kramer – Technische Orthopädie & Rehatechnik in 26871 Papenburg in der Turnhalle der Waldschule, Forststrasse 7 in Papenburg.
Christian Willenborg wird für die Dauer des Rollstuhl- und Mobilitätskursus von der Firma Kompetenzzentrum Kramer freigestellt. Auch kleinere Defekte am Rollstuhl werden, wenn nötig, durch den anwesenden Techniker repariert. Bis zum Ende des Jahres 2014 ist die Mitgliederzahl schon auf das Doppelte angestiegen.Auf diesen Treffen werden Fahrtechniken geübt, aber auch wie man seinen Rollstuhl beherrscht, trainiert Hindernisse zu meistern, wie z.B. Bordsteinkanten, Treppenstufen.
Für Sie recherchiert
Euer behindert-barrierefrei Team

Kostenloses Rollstuhl-Training in Minden
Mitmachen kann jeder der einen Rollstuhl fährt, egal ob aktiv, e-motion oder e-fix
(Elektroantrieb)
Begleitpersonen sind natürlich sehr willkommen.
Das Training ist für Anfänger gedacht.
Ihr könnt gerne nur zuschauen, oder es gleich selbst probieren.
Wir übernehmen keine Verantwortung für Material oder Personenschäden. Jeder Teilnehmer
handelt auf eigene Gefahr.
Das Rollstuhltraining ist kostenlos.
Wir wollen ab jetzt jeden 1.und 3. Donnerstag im Monat mit euch zusammen das Training
starten!
Ansprechpartnerin: Übungsleiter
Sara Boy -Projektkoordinatorin- Dirk A. Böhlke
Minden plus. Sport und Inklusion Tel. 0160-4201020
Tel. 0173-4821087 dirk@boehlke.one
sara.boy@gwd-minden.de
Lebenshilfe Minden e.V.
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 16.00-17.00 Uhr
Treffpunkt: Platz vor Hagemeyer, Eingang PANO Brot und Kaffee
[Scharn 9-17, 32423 Minden]

Kostenloses Rollstuhl-Training in Minden
Mitmachen kann jeder der einen Rollstuhl fährt, egal ob aktiv, e-motion oder e-fix
(Elektroantrieb)
Begleitpersonen sind natürlich sehr willkommen.
Das Training ist für Anfänger gedacht.
Ihr könnt gerne nur zuschauen, oder es gleich selbst probieren.
Wir übernehmen keine Verantwortung für Material oder Personenschäden. Jeder Teilnehmer
handelt auf eigene Gefahr.
Das Rollstuhltraining ist kostenlos.
Wir wollen ab jetzt jeden 1.und 3. Donnerstag im Monat mit euch zusammen das Training
starten!
Ansprechpartnerin: Übungsleiter
Sara Boy -Projektkoordinatorin- Dirk A. Böhlke
Minden plus. Sport und Inklusion Tel. 0160-4201020
Tel. 0173-4821087 dirk@boehlke.one
sara.boy@gwd-minden.de
Lebenshilfe Minden e.V.
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 16.00-17.00 Uhr
Treffpunkt: Platz vor Hagemeyer, Eingang PANO Brot und Kaffee
[Scharn 9-17, 32423 Minden]

Nach einen über 4 Tage stattgefundenen Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurs der im April 2014 hat sich ein Club von Rollstuhlfahrern zusammengetan und die neue Gruppe „Emsland Rolli Mobility“ wurde gegründet.
Jeden 1. Mittwoch im Monat von 9.00 Uhr–11.00 Uhr treffen sie sich unter der Leitung von Christian Willenborg (ehemals Tasche) und einen Mitarbeiter vom Kompetenzzentrum Kramer – Technische Orthopädie & Rehatechnik in 26871 Papenburg in der Turnhalle der Waldschule, Forststrasse 7 in Papenburg.
Christian Willenborg wird für die Dauer des Rollstuhl- und Mobilitätskursus von der Firma Kompetenzzentrum Kramer freigestellt. Auch kleinere Defekte am Rollstuhl werden, wenn nötig, durch den anwesenden Techniker repariert. Bis zum Ende des Jahres 2014 ist die Mitgliederzahl schon auf das Doppelte angestiegen.Auf diesen Treffen werden Fahrtechniken geübt, aber auch wie man seinen Rollstuhl beherrscht, trainiert Hindernisse zu meistern, wie z.B. Bordsteinkanten, Treppenstufen.
Für Sie recherchiert
Euer behindert-barrierefrei Team

Kostenloses Rollstuhl-Training in Minden
Mitmachen kann jeder der einen Rollstuhl fährt, egal ob aktiv, e-motion oder e-fix
(Elektroantrieb)
Begleitpersonen sind natürlich sehr willkommen.
Das Training ist für Anfänger gedacht.
Ihr könnt gerne nur zuschauen, oder es gleich selbst probieren.
Wir übernehmen keine Verantwortung für Material oder Personenschäden. Jeder Teilnehmer
handelt auf eigene Gefahr.
Das Rollstuhltraining ist kostenlos.
Wir wollen ab jetzt jeden 1.und 3. Donnerstag im Monat mit euch zusammen das Training
starten!
Ansprechpartnerin: Übungsleiter
Sara Boy -Projektkoordinatorin- Dirk A. Böhlke
Minden plus. Sport und Inklusion Tel. 0160-4201020
Tel. 0173-4821087 dirk@boehlke.one
sara.boy@gwd-minden.de
Lebenshilfe Minden e.V.
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 16.00-17.00 Uhr
Treffpunkt: Platz vor Hagemeyer, Eingang PANO Brot und Kaffee
[Scharn 9-17, 32423 Minden]

Kostenloses Rollstuhl-Training in Minden
Mitmachen kann jeder der einen Rollstuhl fährt, egal ob aktiv, e-motion oder e-fix
(Elektroantrieb)
Begleitpersonen sind natürlich sehr willkommen.
Das Training ist für Anfänger gedacht.
Ihr könnt gerne nur zuschauen, oder es gleich selbst probieren.
Wir übernehmen keine Verantwortung für Material oder Personenschäden. Jeder Teilnehmer
handelt auf eigene Gefahr.
Das Rollstuhltraining ist kostenlos.
Wir wollen ab jetzt jeden 1.und 3. Donnerstag im Monat mit euch zusammen das Training
starten!
Ansprechpartnerin: Übungsleiter
Sara Boy -Projektkoordinatorin- Dirk A. Böhlke
Minden plus. Sport und Inklusion Tel. 0160-4201020
Tel. 0173-4821087 dirk@boehlke.one
sara.boy@gwd-minden.de
Lebenshilfe Minden e.V.
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 16.00-17.00 Uhr
Treffpunkt: Platz vor Hagemeyer, Eingang PANO Brot und Kaffee
[Scharn 9-17, 32423 Minden]

Nach einen über 4 Tage stattgefundenen Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurs der im April 2014 hat sich ein Club von Rollstuhlfahrern zusammengetan und die neue Gruppe „Emsland Rolli Mobility“ wurde gegründet.
Jeden 1. Mittwoch im Monat von 9.00 Uhr–11.00 Uhr treffen sie sich unter der Leitung von Christian Willenborg (ehemals Tasche) und einen Mitarbeiter vom Kompetenzzentrum Kramer – Technische Orthopädie & Rehatechnik in 26871 Papenburg in der Turnhalle der Waldschule, Forststrasse 7 in Papenburg.
Christian Willenborg wird für die Dauer des Rollstuhl- und Mobilitätskursus von der Firma Kompetenzzentrum Kramer freigestellt. Auch kleinere Defekte am Rollstuhl werden, wenn nötig, durch den anwesenden Techniker repariert. Bis zum Ende des Jahres 2014 ist die Mitgliederzahl schon auf das Doppelte angestiegen.Auf diesen Treffen werden Fahrtechniken geübt, aber auch wie man seinen Rollstuhl beherrscht, trainiert Hindernisse zu meistern, wie z.B. Bordsteinkanten, Treppenstufen.
Für Sie recherchiert
Euer behindert-barrierefrei Team