Reisetipp für barrierefreien Aktivurlaub: Handbiken und Radwandern in der Steiermark
Aktivurlaub wird bei Menschen mit oder ohne Handicap immer beliebter. Doch die Suche nach individuell organisierten Angeboten ist schwierig. Nur wenige Reiseveranstalter bieten diesen Service. In der Steiermark organisiert die Reiseexpertin Anja Lenz barrierefreien Aktivurlaub á la carte für HandbikerInnen und ihre Begleitung.
Selbstbestimmt verreisen mit dem Rollstuhl: HandbikerInnen bevorzugen Individualurlaub. Deshalb steigt die Nachfrage nach barrierefreien und individuell organisierten Aktivreisen. Derzeit gibt es nur wenige Angebote. Wer nach barrierefreien Individualreisen sucht, braucht entweder viel Geduld oder betraut einen erfahrenen Veranstalter mit der Reiseorganisation, wie zum Beispiel Anja Lenz. Sie gilt als ausgewiesene Expertin für Handbike- und Radtouren und engagiert sich bereits seit 2007 für den Ausbau des Tourismus für Alle in der Steiermark.
„Das persönliche Beratungsgespräch entscheidet über eine erfolgreiche Reiseplanung, erläutert Anja Lenz, Geschäftsführerin von „Grenzenlos – Barrierefrei – Reisen. „Zu Beginn klären wir alle Fragen über das Reiseland und die Barrierefreiheit vor Ort. Oft vermuten HandbikerInnen, dass die Strecken nicht durchgängig behindertengerecht oder zu anstrengend sind und zugängliche Toiletten entlang der Radstrecke fehlen. Ist das besprochen, passe ich jede Tour den individuellen Wünschen an.
Der intensive Austausch mit meinen Urlaubsgästen vor und während der Touren legt den Grundstein für eine optimal organisierte Aktivreise ohne Hindernisse. Anja Lenz wird von der Reiseexpertin und Rollstuhlfahrerin Karin Ofenbeck unterstützt. Ihre Schwerpunkte sind Erholungs- und Kulturreisen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.
Die Steiermark hat ideale Bedingungen für einen abwechslungsreichen Handbike- und Radurlaub. Die Region ist bekannt für Berge, Wälder, Flusslandschaften, Weinberge und leicht hügelige Radstrecken. Handbiker können je nach Kondition und eigenen Vorstellungen gemütliche oder sportlich herausfordernde Radtouren unternehmen. Die Genuss-Sternfahrt ist eine leichte, barrierefreie Handbiketour durch das Vulkan-, Wein- und Thermenland. Der Murradweg eignet sich für trainierte Handbiker und ihre Reisebegleitung. Sie fahren 345 Kilometer entlang der Mur, die in den Alpen entspringt und etwa 1000 Höhenmeter bergab fließt. Der zugängliche Radweg endet im Thermenland nahe der slowenischen Grenze.
Diese einwöchige Mur-Radtour ist mit sechs barrierefreien übernachtungen, Gepäcktransport und Reiseunterlagen bereits ab 523 Euro pro Person bei „Grenzenlos – Barrierefrei – Reisen buchbar.
Für Sie recherchiert:
Ihr behindert-barrierefrei Team
Willi Lang